FRÜHJAHRSPUTZ und Veranstaltungstipps

Herzliche Einladung zur Frühjahrsputz in Kleinzschocher, den wir bereits zum 9. Mal hier mit Euch/ Ihnen gern am Samstag, den 25. März 2023 ab 10 Uhr durchführen möchten. 
Wir treffen uns wieder in der Dieskaustraße, Höhe Creuziger Straße am Eingang zur Schlippe. Dort gibt es Müllsäcke und Greifer für Erwachsene und Kinder. Bitte eigene Handschuhe mitbringen.
Nach getaner Arbeit wollen wir noch ein bisschen bei Speisung Trank zusammensitzen, uns austauschen und kennenlernen. 
Wir freuen uns über viele helfende Hände, der Flyer kann gern weitergeleitet werden 😊
Ihre/Eure Bürgerinitiative Kleinzschocher



Und hier die Veranstaltungstipps:

- 17. 3. 2023, 19 Uhr Vernissage der Gruppenausstellung HAUBENTAUCHER in der Aula der Alten Handelsschule, Gießerstraße 75, weitere Infos unter www.arsavanti.de

- 18. 3. 2023, 15 Uhr, Gemeindenachmittag zum 119. Kirchweihfest mit Posaunenchor, Kaffee, Basteln für Kinder

- 19. 3. 2023, 9:30 Uhr 119. Kirchweihfest-Festgottesdienst

- 23. 3. 2023, 19 Uhr Lesung mit Sarah Vecera  „Wie ist Jesus weiß geworden?“, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, Taborkirche

Alles Eintritt frei

ZSCHAU+Zschocherconnection+Winterkonzert+Vernissage

Hier einige Ausgehtipps und Veranstaltungen in Kleinzschocher:


Am Freitag, den 3. 2., ab 18 Uhr eröffnet in der Galerie Irrgang eine Ausstellung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Kleinzschocher unter dem Titel ZSCHAU #1. Dazu lädt die Galerie alle herzlich ein vorbeizuschauen:



Nächsten Mittwoch, den 8. 2. lädt die Initiative Zschocherconnection von 20 bis 22 Uhr zu einer erneuten Zusammenkunft ein. Dabei geht es unter anderem auch um die Einbeziehung vieler Akteure und Akteurinnen im Kultursommer Kleinzschocher 2023 und Planungen einer zukünftigen Nutzung der oberen Etagen des Schösserhauses.

Am darauffolgenden Freitag, den 18. 2. laden gleich zwei Veranstaltungen ein. 
Um 17 Uhr beginnt das Winterkonzert im Gemeinderaum der Taborkirche:


Um 19 Uhr beginnt die Vernissage des International Art Programs PILOTENKUECHE in der Aula der Alten Handelsschule. Künstlerinnen und Künstler aus vielen Teilen der Welt zeigen unter dem Titel AMBIVALOVE erste Einblicke in ihre jüngsten Arbeiten. Man darf gespannt sein.

AMBIVALOVE
 
PILOTENKUECHE Round 54


>> Vernissage 18. Februar 19-22 Uhr

>> Laufzeit: 19. - 26. 2. 2023
>> Geöffnet: So. 19., Sa. 25., So. 26. Feb, 16-20 Uhr

Taborstammtisch+Workshop+Vernissage+Zschocherconnection+Cafetipp


Der erste Taborstammtisch diesen Jahres steht am 26. 1. um 19 Uhr vor der Tür, wozu wir Sie/Euch recht herzlich in das Gemeindehaus der Taborkirche einladen möchten. 
Diesmal dreht sich alles um das Schösserhaus mit Informationen und Diskussionen. Wir freuen uns über zahlreiche Interessenten, da hier nach jahrelangem Verfall ein kulturelles Kleinod entstehen soll. Getränke stehen bereit 😋

Am Samstag, den 28. 1. lädt von 15 bis 18 Uhr der Bund Leipzig zum Workshop ins Stadtteilbüro Leipziger Westen, Karl-Heine-Straße 54 ein. Hier geht es um grüne Hofgestaltungen mit den Fragen:

🔸Was gibt es bereits im Hof (z. B. Strukturen, Arten)? Was davon ist verzichtbar oder gar invasiv?

🔸Wie finde ich die passenden Umgestaltungsmaßnahmen für meinen Hof?

🔸Zu welchem Zeitpunkt macht eine Umsetzung der Maßnahmen Sinn?
 Meldet euch bei Interesse gern bei Nicole an: kommunikation-gruenehoefe@bund-leipzig.de 
Der Workshop ist kostenfrei, die Plätze aber begrenzt!

Am Freitag, den 3. Februar eröffnet die Galerie Irrgang ab 18 Uhr eine Ausstellung unter dem Titel ZSCHAU #1 mit Künstlerinnen und Künstlern, die in Kleinzschocher leben und/ oder arbeiten. Man darf gespannt sein.

Übernächsten Mittwoch, den 8. 2. findet von 20 bis ca. 22 Uhr das Treffen von Zschocherconnection statt - einem Zusammenschluss aller Initiativen, Vereine und interessierten Menschen am und im Stadtteil. Ein Thema wird unter anderem der Kultursommer Kleinzschocher sein, wofür wir gern viele Akteure mit ins Boot holen wollen. Auch dazu sei hiermit schon herzlich eingeladen.

Und wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, endlich gibt es in Kleinzschocher wieder ein Café. Es heißt Café Elysee, befindet sich in der Dieskaustraße 30 und ist außer am Mittwoch täglich geöffnet. Es ist ein wunderbares Café mit herrlichem Kuchen, allen möglichen Cafe-Spezialitäten und Herzhaftem. Schaut vorbei, es lohnt sich ; )


Auf einem Blick:

• 26. 1. 2023, 19 Uhr Taborstammtisch zum Thema Schösserhaus im Gemeindehaus der Taborkirche, Windorfer Str. 45a
• 28. 1. 2023, 15 - 18 Uhr Workshop zum Thema grüne Höfe im Stadtteilbüro Leipziger Westen, Karl-Heine-Straße 54
• 3. 2. 2023, ab 18 Uhr Vernissage ZSCHAU #1, Galerie Irrgang, Panitzstraße 2
• 8. 2. 2023, 20 - ca. 22 Uhr Treffen Zschocherconnection
• Cafe Elysee in der Dieskaustraße 30, Öffnungszeiten siehe www.cafe-elysee-leipzig.com



Neues Treffen und Informationsveranstaltung zum Schösserhaus

Wir wünschen Ihnen/ Euch, trotz aller Krisen die Zuversicht nicht zu verlieren und uns weiterhin bei allen Projekten und Initiativen wohl gesonnen zu sein. 

Am Donnerstag, den 19. 1. 2023 geht es um 17 Uhr bei uns los mit dem ersten Treffen der Bürgerinitiative Kleinzschocher im Gemeindehaus der Taborkirche. Diesmal ausnahmsweise am dritten und nicht am zweiten Donnerstag des Monats, da im Anschluss von 18 bis 19:30 Uhr im Gemeindesaal eine Informationsveranstaltung zum Schösserhaus stattfindet. 

Bei diesem ersten Treffen des Jahres wollen wir den Advent in den Hinterhöfen Kleinzschochers auswerten, danach fragen, was war gut, was könnte verbesserte werden und wie hoch waren schätzungsweise die Zahlen der Besucherinnen und Besucher. Außerdem wollen wir neue Ideen sammeln und anstehende Vorhaben besprechen. Alle Interessierte sind herzlich willkommen !!

Da passt es sehr gut, dass im Anschluss um 18 Uhr uns Herr Raschke vom Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung (AWS) zum Bauvorhaben Schösserhaus informieren möchte – ein Thema, das uns als Bürgerinitiative schon seit 2014 unter den Nägeln brennt. 

Wir sind sehr gespannt und freuen uns, wenn Ihr/Sie dabei seid/sind.

Auf einem Blick:

• 19. 1. 2023, 17 Uhr Treffen der BI im Gemeindehaus der Taborkirche, Windorfer Str. 45a, Raum 1. OG

• 19. 1. 2023, 18 - 19:30 Uhr Informationsveranstaltung des AWS zum Schösserhaus, Windorfer Str. 45a, Gemeindesaal, EG


Frohe Weihnachten und Neujahrswünsche mit Veranstaltungsempfehlungen

Erholsame und vor allem friedvolle Weihnachten wünschen wir Ihnen/Euch, verbunden mit den besten Wünschen zum neuen Jahr. Wir freuen uns über all das, was wir in diesem Jahr mit vielen Leuten aus und außerhalb Kleinzschochers vor allem im Kultursommer Kleinzschocher erreicht haben und was wir in Zukunft noch gemeinsam auf die Beine stellen. Frische Ideen und Umsetzungskraft sind immer von Nöten, weshalb wir uns über jede/n freuen, die/der sich bei uns gern einbringen möchte. Wir treffen uns (meistens) jeden zweiten Donnerstag im Monat 17 Uhr im Gemeindehaus der Taborkirche, Windorferstraße 45a. Auf ein hoffnungsvolles Jahr 2023 !!


Anbei noch ein paar Veranstaltungsempfehlungen hier in Kleinzschocher:

Zu Heiligabend lädt die Taborkirche um 15 Uhr zum Krippenspiel und um 17 Uhr zur musikalischen Christvesper ein.

Zu Silvester gibt es ein Konzert mit Orgel und Gitarre um 22 Uhr:


Termine im neuen Jahr:

• 12. 1. 17 Uhr Treffen der Bürgerinitiative Kleinzschocher im Gemeindehaus
• 19. Januar 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr - Informationsveranstaltung zum Schösserhaus (Gut Kleinzschocher) im Gemeindesaal der Taborkirchgemeinde, Windorfer Straße 45a, 04229 Leipzig

Dank für gelungenen Advent in den Hinterhöfen Kleinzschochers

Liebe Akteure, Interessierte und Nachbar:innen aus und um Kleinzschocher, 

hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen des Advents in den Hinterhöfen Kleinzschochers beigetragen haben. Es war eine großartige Stimmung und macht Mut, auch für nächstes Jahr wieder einen Advent in den Hinterhöfen Kleinzschochers zu planen. Wir sind noch ganz überwältigt von den vielen großen und kleinen Gästen, dem vielfältigen Programm, den liebevollen Weihnachtsständen und natürlich dem kulinarischen Angebot. Danke deshalb insbesondere all jenen, die sich hier mit viel Herzblut eingebracht haben. 

Für den Rückblick, Dokumentation und zukünftige PR freuen wir uns sehr über schöne Fotos. Wir sind dankbar, wenn von jedem Ort mindestens ein Bild zugeschickt werden kann unter b.roehner@arsavanti.de

Hier nun die ersten Bilder:
Café Ella outdoor:





Alte Handelsschule indoor:





Feuershow vor der Taborkirche:


Abschlusskonzert tonART, Foto: Lothar Kurth


Vorfreude auf den Advent in den Hinterhöfen Kleinzschochers am 3. Advent – 11.12.2022, 14-18 Uhr

Nach zwei Jahren Stillstand veranstalten Einwohner*innen und Akteure aus Kleinzschocher mit Unterstützung der Bürgerinitiative Kleinzschocher endlich wieder einen Nachmittag zur Adventszeit in verschiedenen Hinterhöfen und Orten Kleinzschochers. 

Neben den Orten selbst gibt es Vieles aus liebevoller Hand zu entdecken – sei es leckeres Weihnachtsgebäck, Spiel- und Bastelspaß, musikalische Talente, einzigartige Kunstwerke, (weihnachtliche) Raritäten aus privaten Haushalten und natürlich selbstgemachten Glühwein (mit und ohne Alkohol). Und gleich zwei Papiertheater lassen Kinderherzen höher schlagen. Auch gibt es neben vielen Mitmachaktionen atemberaubende Zaubertricks zu entdecken ... 
In vorweihnachtlicher Atmosphäre trifft sich hier nicht nur die Nachbarschaft. Auch Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen. Zum Abschluss des Abends gibt es eine spektakuläre Feuershow für Groß und Klein vor der Taborkirche und anschließend ein Konzert in der Taborkirche mit dem wunderbaren Chor tonART.

Auf einem Blick:

Was:  Advent in den Hinterhöfen Kleinzschochers
Wann:  11. 12. 2022 (3. Advent), 14-18 Uhr
Wo:  Siehe Programm








Programm:

14-18 Uhr

1)    Alte Handelsschule – Gießerstraße 75
Weihnachtsstände, kleine Kunstwerke, Bastelstand für Kinder, Glühwein, Waffeln, Zuckerwatte
15.30 Uhr Papiertheater „Frau Holle“ mit Franziska Barich
16:30 Uhr Zaubershow mit Fabian Fabelhaft und Lukas Lukullus (Saxophon)
 
2)    Atelier vom Wolf – ZSCHO – Creuziger Straße 2
15 und 16 Uhr Papiertheaterstück
 
3)    B16 – Baumannstraße 16
Heißes zum Trinken und Essen, Lagerfeuer
15.30 und 16.30 Uhr Retro-Kinderfilme

4)    CAFÉ ELLA – Luckaer Straße 16
süßer Lebkuchenspass & Co
 
5)    Ey 8 – Eythraer Straße 8
Glühwein, Nützliches zum Stöbern und Mitnehmen
16 Uhr Weihnachtsliedersingen

6)    Gießerstraße 64 
Flohmarkt für Kinder und Erwachsene und Feuertonne

7)    Kräuterladen – Windorfer Straße 44 (14-17 Uhr)
Feuer, Lieder, Geschichten und ein weit gereister Gast
  
8)    Panics 2.0 – Panitzstraße 2 (Eingang zum Hof über Rolf-Axen-Straße) 
Lagerfeuer, Suppe, Bastelangebot für Kinder (Windlicht und Geschenkpapier drucken), Leierkastenmusik, Öffnung der Galerie Irrgang (14-17 Uhr)
 
9)    R6 – Ruststraße 6
16 Uhr Bingo
18 Uhr Dancefloor
 
10)    Taborkirche
9.30 Uhr Familiengottesdienst
14-17.30 Uhr Nachhaltigkeitsflohmarkt für Kinder- und Spielsachen
17.30 Uhr Feuershow mit Ilja Molle
18 Uhr Abschlusskonzert mit „tonART“



FRÜHJAHRSPUTZ und Veranstaltungstipps

Herzliche Einladung zur Frühjahrsputz in Kleinzschocher, den wir bereits zum 9. Mal hier mit Euch/ Ihnen gern am Samstag, den 25. März 2023 ...