Am Sonntag, den 18. Juli 2021 findet zum 7. Mal das Bürgerfest zwischen 14 und 19 Uhr statt. Diesmal zieht das Fest in den Hof der Alten Handelsschule im Rahmen eines 4-tägigen Kunstfestes. Weitere Infos dazu in Kürze.
Vorbereitungen zum 7. BÜRGERFEST KLEINZSCHOCHER – 18. 7. 2021 + Führungen durch den Volkspark – 29. 5. und 30. 5. 2021
150. Geburtstag von Käthe Duncker – Namensgeberin der Kommunalen (Kaufmännischen) Beruffsschule I von 1981-92 – der heutigen Alten Handelsschule
Am 23. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag Käthe Dunckers zum 150. Mal. Aus diesem Anlass sei vor allem ihr unermüdlicher Einsatz für die Rechte der Frauen und Kinder der Arbeiterschaft gewürdigt, für die sie sich als Pädagogin und Publizistin Zeit ihres Lebens eingesetzt hat. Mit Leipzig verband sie vor allem ihre frühe Zeit mit ihrem Mann Herrmann Duncker, der wie sie gegen den Antifaschismus und für die Arbeiterbildung kämpfte.
![]() |
Schulschild KBS I „Käthe Duncker“ 1987 |
Dank an alle fleißigen Helfer zum Frühjahrsputz
Hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei allen großen und kleinen Helfern bedanken, die zum jährlichen Frühjahrsputz in Kleinzschocher dem Müll kräftig auf die Pelle rückten. Bei herrlichem Putzwetter haben wir etliche Brachen, Straßen und die Schlippe zwischen Dieskau- und Windorfer Straße säubern können und hoffen natürlich, dass es auch eine Weile so bleibt.
Hier unser Ergebnis:
Der Metallschrott ist schon weg ; ) |
Diesmal waren auch etliche Leute von und über der Initiative Cleanup Leipzig dabei gewesen, welche Leute in Kleinzschocher zur Organisation mehrerer Putzaktionen im Jahr suchen. Wer sich hier gern engagieren möchte, bitte direkt an info@cleanupleipzig.de wenden. (Siehe Flyer)
Wir freuen uns jedenfalls riesig über die Zusammenarbeit. Und vielleicht beginnt ja schon bald die nächste gemeinsame Aktion in diesem Jahr ...
Frühjahrsputz Kleinzschocher
Herzliche Einladung zum Frühjahrsputz Kleinzschocher am Samstag, den 24. 4. 2021 von 10 bis ca. 12 Uhr !!
Trotz Covid 19 ist es erlaubt, in Kleinstgruppen auszuschwärmen und zumindest punktuell unser Viertel vom Müll zu befreien. Da letztes Jahr der Frühjahrsputz wegen der Coronaschutzverordnung ausfallen musste, benötigt vor allem die Schlippe zwischen Windorfer und Dieskaustraße wieder einen Generalputz. Umliegende Straßenzüge werden gleich mit in Angriff genommen. Dafür brauchen wir wieder viele helfende Hände, weshalb wir uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Wir treffen uns zur Ausgabe der Müllsäcke (20 Stück), Greifer (ca. 10 Stück) und Handschuhe (ca. 10 Stück) um 10 Uhr im Hof der Alten Handelsschule, Gießerstraße 75. Wer selber Greifer und Handschuhe hat, bitte mitbringen. Auch Schubkarren und Schippen, falls vorhanden für die Schlippe, wären großartig.
Für Ihr bürgerschaftlichen Engagement bedankt sich im Vorfeld die Bürgerinitiative Kleinzschocher !!
Flyermotiv gern zum verbreiten : )
Frühlingserwachen + Veranstaltungstipps
Mit den ersten Schneeglöckchen und Bärlauchspitzen freuen wir uns über die wärmeren und längeren Tage. Beim Spaziergang durch den Volkspark finden wir wieder Kraft für Neues. Und natürlich wollen wir auch gleich auf einige Veranstaltungen in Kleinzschocher aufmerksam machen.
So findet bis zum 31. März das Frühlingserwachen im Kräuterladen in der Windorfer Str. 44 statt. Außer Sonntags können dort zwischen 14 und 18 Uhr neben köstlichen Tees und Gewürzen auch regionale Kleinigkeiten für das Osterfest erworben werden. Weitere Infos unter https://www.facebook.com/Kräuterladen-Leipzig-725548770823119/
Und auch das Kunstquartier Alte Handelsschule in der Gießerstraße 75 lädt Besucher*innen nach vorheriger Absprache unter info@arsavanti.de zum Ausstellungsbesuch ein. Noch bis zum Samstag, den 20. März ist dort die Ausstellung JOYRIDE von Anne Kroll und Lydia Thomas zu sehen. Am Samstag endet diese recht üppige Show mit einer Soft-Finissage ab 19 Uhr. Weitere Infos unter www.arsavanti.de
Bitte Beachten Sie bei allen Veranstaltungen die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln, lieben Dank !!
Winterimpressionen und Frühjahrsvorfreude
Liebe Zchochersche,
da der Lockdown noch nicht aufgehoben und alles weiterhin im Unklaren ist, bleibt nur der Blick auf die wunderschöne Schneelandschaft und die Hoffnung, dass wir bald aktiv werden können. Denn mit dem Schnee von gestern folgt die stadtweite Frühjahrsutzaktion, an der wir uns wenn möglich gern wieder beteiligen. Noch ist nichts dazu vom Management der Stadt zu erfahren. Aber sobald wir ein "go" bekommen, werden wir an dieser Stelle ordentlich die Werbetrommel für eine rege Beteiligung rühren ; )
Unter großem Vorbehalt treffen wir uns wieder am 11. März, um 17 Uhr im Café Ella, Hierzelstraße 34.
Bleiben Sie gesund und hoffnungsvoll !!
Ein gesundes neues Jahr 2021 !!
Schaffenskraft und Optimismus wünscht Ihnen/ Euch die Bürgerinitiative Kleinzschocher !!
Leider muss derzeit noch völlig offen bleiben, ob wir unser Hinterhoffest am 28. März durchführen können.
Ein Treffen am 11. Februar im Café Ella ist aus Corona-Schutzgründen jedenfalls noch nicht möglich.
Doch bleiben wir optimistisch, dass wir in diesem Jahr das eine und andere Schöne realisieren können und uns bald wiedersehen. Wir freuen uns darauf !!
Kultursommer Kleinzschocher und Einweihung der neuen Handschwengelpumpe in der Dieskaustraße?
Noch bis zum 29. August lockt der Kultursommer Kleinzschocher mit zahlreichen Veranstaltungen: Bis 23.08. | WE CONTAIN MULTITUDES Fotografie...
-
Bereits zum 6. Mal gestalten Einwohner*innen und Akteure aus dem Stadtteil mit Unterstützung der Bürgerinitiative Kleinzschocher den Advent ...
-
Liebe Nachbarschaft und Gäste aus nah und fern, hiermit möchten wir Sie/ Euch recht herzlich zu unserem Bürgerfest Kleinzschocher am 22. 6....
-
Liebe Leute aus Nah und Fern, auch Ende September ist wieder jede Menge los, so dass wir hiermit gern zu folgenden Veranstaltungen in Kleinz...