Kultursommer Kleinzschocher und Einweihung der neuen Handschwengelpumpe in der Dieskaustraße?

Noch bis zum 29. August lockt der Kultursommer Kleinzschocher mit zahlreichen Veranstaltungen:


Bis 23.08. | WE CONTAIN MULTITUDES
Fotografie & Installation von Hyejeong Yoo
Geöffnet: Mo-Do: 9-11:30 Uhr, Fr+Sa: 15-18 Uhr
Finissage 23.08., 15.00 Uhr
ARS AVANTI, Kunstraum, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig,
www.arsavanti.de


Hyejeong Yoo: It’s Not Your Turn

Die Künstlerin Hyejeong Yoo setzt sich in ihren Fotografien, Installationen und Texten mit dem eigen Selbst auseinander, insbesondere dem Kindlichen im Prozess des Alterns. Mit den Worten von Hyejeong Yoo: ‘Auch wenn das Altern unvermeidlich ist, tragen wir weiterhin das Kind in uns, das einst bedingungslos liebte, zweckfrei spielte und existierte, ohne sich darstellen zu müssen – auch wenn das Wiederauftauchen dieses kindlichen Selbsts in der Welt der Erwachsenen bisweilen befremdlich, belustigend oder unangemessen erscheinen mag.‘


 
13.8. | Buchlesung „Baron der englischen Bücher“
17.00 Uhr, Tauchnitz Villa, Windorfer Straße 55
IG Buch Kleinzschocher,
Anmeldung unter: otto_burkhard@web.de



Wir freuen uns auf eine besondere Buchlesung an einem besonderen Ort:
Christian Bernhard von Tauchnitz (25.8.1816-13.8.1895) machte sich durch den Erfolg seines in Leipzig gegründeten Verlags sowie durch die Edition englischsprachiger Bücher einen Namen.
Indem er teure englische Literatur kostengünstig in Taschenbuchform herausgab, wurde er zu einem Wegbereiter des Taschenbuchs.
Neben seiner Verlagstätigkeit engagierte sich Tauchnitz für soziale Belange. So ließ er unteranderem in Kleinzschocher, wo er seit 1848 das Schloss besaß, eine Volksbibliothek einrichten, schenkte der Kinderbewahranstalt ein Grundstück und finanzierte den Neubau der Taborkirche mit, die jedoch erst nach seinem Tod vollendet wurde.
Die Leipziger Autoren Melanie Mienert, Thomas Keiderling, Stefan Welz und Dietmar Böhnke stellen in ihrem Werk "Baron der englischen Bücher. Der Leipziger Verlag Bernhard Tauchnitz 1837-1973" einen großen Verleger des 19. Jahrhunderts vor.
Sie bieten trotz weitgehend verlorengegangener Quellengrundlage überraschende Einblicke in den deutsch-englischen Bücherkosmos. Dabei stehen die Verlagsgeschichte und die Tauchnitz Edition aber auch die persönlichen Verlagskontakte zu den Autoren, etwa zu Charles Dickens oder Levin Ludwig Schücking, im Mittelpunkt des Buches.

Termin: Mittwoch, 13. 08. 2025
Beginn: 17.00 Uhr, im Parkbereich der Tauchnitz Villa, Windorfer Straße 55
(Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Eingangsbereich der Villa statt.)
Kosten: frei, um eine Spende wird gebeten.
Ein Austausch und ein Bucherwerb sind im Anschluss möglich.


 
14.08. | Starttag „Lauf Mama lauf“
9.00 – 10.00 Uhr, Volkspark Kleinzschocher,
Präventionskurs für Mütter nach der Schwangerschaft,
mehr unter: laufmamalauf-leipzig@deine-laufschule.de
 
15.08. | Buchlesung „Heilung ist möglich“
Andree Gauer liest aus seinem Buch „Heilung ist möglich“. Alfred & Wir,
Altranstädter Straße 44,
mehr unter: www.alfredundwir.de, post@alfredundwir.de
 
19.08 | Singen im Volkspark | 9.00 Uhr
 
22.08. | Kräuterwanderung | 16.00 – 18.30 Uhr
 
22.08. | Hofkonzert im Alfred & Wir
Altranstädter Straße 44,
mehr unter: www.alfredundwir.de
 
23.08. | Pfadfinder „Die Füchse“
15.00 – 18.00 Uhr,
Pfarrgarten Taborkirche Windorfer Straße 45a
 
23.08. – 24.08. | Sprintercup Leipzig
Radrennbahn, Windorfer Str. 63
 
24.08. | Nachbarschaftsfrühstück
10.00 – 13.00 Uhr,
mit Mitbringbuffet am Parkeingang unterhalb der Kirche und Möglichkeit der Andacht in der Kirche




 
26.08. | COLLAGEN-WORKSHOP
15.00 – 18.00 Uhr, SECOND HAND LADEN Dieskaustr. 44,
für Interessierte, die ein wenig tiefer in das Thema
steigen wollen,
maximale Teilnehmer/Innenanzahl: 10 Spendenempfehlung: 8 Euro
Anmeldung unter: palina_kasino@posteo.de
 
28.08. | (Interkultureller) Krabbel- und
Spieltreff für alle
10.00 – 12.00 Uhr, Wiese am Parkeingang
unterhalb der Taborkirche,
Singen, Spielen, Freunde treffen – offene Gruppe,
ohne Anmeldung, mit Ruth und Diana vom Familienzentrum, Empfehlung: für Familien
mit Kindern bis 3 Jahre/Baby- und frühes Kleinkindalter,
Bringt gern eine Decke für euch mit.
www.muetterzentrum-leipzig.de
 
 
29.08. – 13.09. | REPRISE
Malerei & Skulptur von Frank Berendt & Wolfgang Putz, Vernissage: 29.08.25, 19.00 Uhr,
ARS AVANTI, Kunstraum, Gießerstr. 75, 04229 Leipzig,
www.arsavanti.de
 
29.08. | Bauernkantate von u. a. von Johann S. Bach
Konzert mit dem Thomasius Consort
Moderation: Prof. Dr. Michael Maul ( Intendant des Bachfestes) 
17.00 Uhr, Taborkirche, Windorfer Str. 45,
Eintritt: 10 Euro / 8 Euro / Leipzig Pass 5 Euro Anschließend sommerliches Beisammensein
mit Getränken, Bratwurst und vielem anderen.





(Das komplette Programm unter www.kleinzschocher-leipzig.de)


Und dann steht seit kurzem eine neu gegossene Handschwengelpumpe, Typ Delphin in der Dieskaustraße gleich vor dem Herrenausstatter (früher Körner-Apotheke).
Das möchten wir zusammen mit Euch/Ihnen gebührend feiern. Über Vorschläge zum Zeitpunkt und Aktionen würden wir uns sehr freuen. 
Einfach Mail schreiben an info@biklz.de



Foto: Wolf-Dieter Trümpler




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kultursommer Kleinzschocher und Einweihung der neuen Handschwengelpumpe in der Dieskaustraße?

Noch bis zum 29. August lockt der Kultursommer Kleinzschocher mit zahlreichen Veranstaltungen: Bis 23.08. | WE CONTAIN MULTITUDES Fotografie...