Bürgerfest Kleinzschocher >> 2. 7. 2023 >> 14-19 Uhr >> Programm

Herzlich willkommen zum Bürgerfest Kleinzschocher !!

Am Sonntag, den 2. 7. 2023 lädt die Bürgerinitiative Kleinzschocher bereits zum 9. Mal zum kleinen aber feinen Stadtteilfest ein - diesmal wieder im Areal der Alten Handelsschule. Los geht es mit unterhaltsamer Musik von Andreas Leipold aus der Gitarrenschule Leipzig, gefolgt von einem Kinderchor und dem legendären HGB-Chor. Spannungen versprechen der Tennisverein Leutzscher Füchse und der Fechtclub Leipzig mit Sport- und Freizeit-Vorführungen. Auch gibt es wieder eine Führung zur zukünftigen Tischtennishalle in der Dieskaustraße. Das Papiertheater ZSCHO und das Paulinsche Papiertheater verzaubern mit Aufführungen für Groß und Klein, während der jugendliche Zauberer Fabian Fabelhaft die Gäste vollends verblüfft. Flohmarkt-, Info- und Bastelstände sowie Mitmachangebote lassen für jeden das Herz höher schlagen. Neu dabei sind ein Stand vom Projekt "Grüne Höfe" und eine Wanderausstellung zu historischen Handschwengelpumpen in Leipzig des Arbeitskreises Gohliser Geschichte. "Kapriolen im Pelz" versprechen Künstlerinnen und Künstler in der Aula der Alten Handelsschule mit phantastischen Objekten. Und die frisch gegründete Band T 'n' T sorgt mit tanzbarer Musik für die nötige Bewegung nach einem reichhaltigen Kuchenangebot am Nachmittag und Gegrilltem am Abend.  Wir freuen uns auf ein herrliches Fest mit Ihnen/ Euch !

Hier das (vorläufige) Programm:

14-15 Uhr         Andreas Leipold/ Gitarrenschule 
                         Leipzig - Bühne
14-16:30 Uhr    Sport- und Freizeitfechten
                         Fechtclub Leipzig - Gartenweg
15-15:30 Uhr    Kinderchor - Bühne
15:30 Uhr         Führung zur zukünftigen Tischtennishalle
15 / 16 Uhr       Papiertheater ZSCHO - Hofgebäude
15:30-16 Uhr    HGB-Chor - Bühne
16-16:30 Uhr    Zauberer Fabian Fabelhaft - Bühne
16:30 Uhr         Paulinsches Papiertheater: 
                         Durandot von Lene Voigt 
                         - Hofgebäude
17:30 Uhr         Führung durch die Pumpenausstellung 
                         - Treppenhaus, Altes Schulgebäude
17-19 Uhr        T‚n’T - Tanzmusik - Bühne

ab 14 Uhr Kuchenbuffet, Flohmarktstände, Infostände, Mitmachangebote, offener Ausstellungssaal, Tischtennis u.v.m.

Ort: Alte Handelsschule, Gießerstraße 75, 04229 Leipzig -  Hof, Hofgebäude, Ausstellungssaal, Treppen und Gartenweg

Das Bürgerfest findet im Rahmen des Kultursommers Kleinzschocher statt und wird vom Kulturamt Leipzig unterstützt. Das Kultursommerprogramm siehe unter https://kleinzschocher-leipzig.de





Neuer Stolperstein in Kleinzschocher für Josef Weissmann

Mit einer Informationsveranstaltung wurde am 27. Juni die Stolpersteinverlegung im Gedenken an Josef Weissmann vorbereitet. Bereits dazu kamen viele Interessierte, um die Geschichte der Familien Weissmann und Grothe durch deren Nachkommen zu erfahren. Wir sind sehr dankbar für alle, die sich für diese Veranstaltung und das Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus eingesetzt haben. Lassen Sie uns diese Gräueltaten niemals in Vergessenheit geraten.

Einige Eindrücke von der Informationsveranstaltung und der Stolpersteinverlegung:





Kultursommer-Kleinzschocher-Start>>Papiertheater am 1. und Ausstellungseröffnung am 2. Juni

Herzlich willkommen zum Kultursommer Kleinzschocher !!

Dieser beginnt pünktlich zum Kindertag mit dem Paulinschen Papiertheater. Um 16:30 Uhr wird Schneewittchen für die Kleinen und 17:30 Uhr "Durandot" für die Großen dargeboten. Gute Unterhaltung für die ganze Familie ist somit vorprogrammiert. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch. 

Hier alle Infos:


Am Freitag, den 2. Juni lädt der Industriekultur Leipzig e.V. und der Ars Avanti e.V. zur Ausstellungseröffnung der Kunstausstellung "Brockhaus – Conversation 4.0" in die Aula der Alten Handelsschule ab 19 Uhr ein. Alle Infos auch auf diesem Flyer:

Weitere Kulturtips folgen. 

Wir wünschen eine schöne Woche !!

PS: Nächstes Treffen der Bürgerinitiative ist am Donnerstag, den 8. Juni im Gemeindehaus der Taborkirche, um letzte Vorbereitungen für das Bürgerfest zu treffen. Wir freuen uns über jede tatkräftige Unterstützung.

Kulturtipp: Sväriges Vänner in der Hofkultur West

 Liebe Freunde des Schönen !
 
Die Hofkultur West lädt am Sonntag, den 21. 5. um 17:30 Uhr zu einem Freiluftkonzert von Sväriges Vänner ein mit Weltmusik zum Feinsten. Elemente aus viel Folk, etwas Jazz, einer Portion Klezmer und und und... verweben sich zu einem einzigartigen Geflecht.
Feine Getränke und nette Kleinigkeiten zum Kauen sind auch vorbereitet. Kommt vorbei !!!

HOFKULTUR-West
Tobias & Irene Finke
Windorfer Straße 44
04229 Leipzig



Vorbereitungen zum Kultursommer und Bürgerfest Kleinzschocher

Auch dieses Jahr wollen wir wieder mit dem Kultursommer Kleinzschocher sämtliche Veranstaltungen im Stadtteil Kleinzschocher bündeln und als eine kulturell abwechslungsreiche Zeit zwischen dem 1. 6. und 30. 8. bewerben. 

Den Auftakt gibt zum Kindertag Franziska Barich mit ihrem Paulinschen Papiertheater. Gezeigt werden um 16:30 Uhr Schneewittchen und eine Stunde später für die Größeren "Durandot" im kleinen Hofgebäude der Alten Handelsschule.



Ein Tag später eröffnet in der Aula der Alten Handelsschule die interdisziplinäre Ausstellung "Brockhaus – Conversation 4.0" mit Installation & New Media von Stefan Hurtig, Mingren Li und Andreas Schröder um 19 Uhr.



Am 3. 6.finden gleich zwei Konzerte statt, um 18 Uhr mit dem Collegium Thomanum in der Taborkirche und um 19 Uhr mit Rüdiger Bartsch & die alte Combo im Atelier vom Wolf.

Und wer glaubt, nur am Wochende sei viel los in Kleinzschocher irrt sich, denn schon am Dienstag, den 6. 6. eröffnet in der Parkapotheke eine Ausstellung zu Paul Sack von der IG Buch Kleinzschocher. Singen und Mediation im Park, aber auch Sport und Spiel stehen bis zum Schluss auf dem Programm, so dass für jede und jeden etwas dabei ist.

Und nicht zu vergessen das Bürgerfest, welches zum 9. Mal in Kleinzschocher von unserer Bürgerinitiative ausgerichtet wird. Dieses mal wieder im Hof der Alten Handelsschule am Sonntag, den 2. 7. von 14 bis 19 Uhr. Dann erwartet die Gäste ein buntes Programm aus Musik, Theater und Zauberei. Flohmarkt-, Info- und Bastelstände laden zum Stöbern und Mitmachen ein und auch das leibliche Wohl kommt mit Kuchen am Nachmittag sowie Gegrilltem am Abend nicht zu kurz. 


© Claudia Bernig

Das gesamte Programm vom Kultursommer und Bürgerfest erscheint demnächst auf dieser Seite bzw. als Link zum Download.

Wir freuen uns über viele Leute, bitte weitersagen !!

PS: Wer sich gern beteiligen oder uns tatkräftig unterstützen möchte, melde sich bitte unter info@arsavanti.de 😉

Dank an alle Beteiligte am Frühjahrsputz Kleinzschocher

Hiermit sei allen ganz herzlich gedankt, die zum Frühjahrsputz Kleinzschocher keine Mühe gescheut haben, sämtlichen Müll aus Brachen, Wegen und Straßen zu holen. Es war eine tolle Aktion dank Euch !!!


💪👍😁💪👍😁

FRÜHJAHRSPUTZ und Veranstaltungstipps

Herzliche Einladung zur Frühjahrsputz in Kleinzschocher, den wir bereits zum 9. Mal hier mit Euch/ Ihnen gern am Samstag, den 25. März 2023 ab 10 Uhr durchführen möchten. 
Wir treffen uns wieder in der Dieskaustraße, Höhe Creuziger Straße am Eingang zur Schlippe. Dort gibt es Müllsäcke und Greifer für Erwachsene und Kinder. Bitte eigene Handschuhe mitbringen.
Nach getaner Arbeit wollen wir noch ein bisschen bei Speisung Trank zusammensitzen, uns austauschen und kennenlernen. 
Wir freuen uns über viele helfende Hände, der Flyer kann gern weitergeleitet werden 😊
Ihre/Eure Bürgerinitiative Kleinzschocher



Und hier die Veranstaltungstipps:

- 17. 3. 2023, 19 Uhr Vernissage der Gruppenausstellung HAUBENTAUCHER in der Aula der Alten Handelsschule, Gießerstraße 75, weitere Infos unter www.arsavanti.de

- 18. 3. 2023, 15 Uhr, Gemeindenachmittag zum 119. Kirchweihfest mit Posaunenchor, Kaffee, Basteln für Kinder

- 19. 3. 2023, 9:30 Uhr 119. Kirchweihfest-Festgottesdienst

- 23. 3. 2023, 19 Uhr Lesung mit Sarah Vecera  „Wie ist Jesus weiß geworden?“, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, Taborkirche

Alles Eintritt frei

Kultursommer Kleinzschocher und Einweihung der neuen Handschwengelpumpe in der Dieskaustraße?

Noch bis zum 29. August lockt der Kultursommer Kleinzschocher mit zahlreichen Veranstaltungen: Bis 23.08. | WE CONTAIN MULTITUDES Fotografie...