Liebe Akteure, Interessierte und Nachbar*innen aus und um Kleinzschocher,
Bürgerinitiative Kleinzschocher
Frühjahrsputz, Bürgerfest und Kultursommer Kleinzschocher
Dank und Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Liebe Nachbarschaft und Gäste aus Nah und Fern !!
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen mit seinen schrecklichen aber auch schönen Momenten, so wie der wunderbare Advent in den Höfen Kleinzchsochers.
Hierfür möchten wir uns bei Ihnen/Euch recht herzlich bedanken, sei es als Gastgeber*in oder als Gast.
Und da Bilder mehr sagen als Worte, sollen an dieser Stelle einige Eindrücke veröffentlicht werden:
© Papiertheater ZSCHO im Atelier vom Wolf |
© Cafe Ella |
© Cafe Ella |
Advent in den Höfen Kleinzschochers – 14. 12. 2024, 14-18 Uhr
Bereits zum 6. Mal gestalten Einwohner*innen und Akteure aus dem Stadtteil mit Unterstützung der Bürgerinitiative Kleinzschocher den Advent in den Höfen Kleinzschochers. Diesmal wieder am Samstagnachmittag vor dem 3. Advent.
Neben den Örtlichkeiten selbst gibt es Vieles aus liebevoller Hand zu entdecken – sei es leckeres Weihnachtsgebäck, Kreatives, Antikes, (weihnachtliche) Raritäten aus privaten Haushalten und natürlich selbstgemachten Glühwein (mit und ohne Alkohol). Das Papiertheater ZSCHO lässt mit „König Drosselbart" Kinderherzen höher schlagen und mancherorts wird zum Basteln oder Weihnachtsliedersingen am wärmenden Feuer mit Stockbrot eingeladen. Und Kinder der 4. Klasse aus der Schule am grünen Gleis präsentieren erstmals das Weihnachtsmusical „Der Weihnachtsgast“.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre trifft sich hier nicht nur die Nachbarschaft. Auch Gäste aus nah und fern sind herzlich willkommen. Zum Ausklang des Abends gibt es eine spektakuläre Feuershow für Groß und Klein vor der Taborkirche von ViVine-PerformanceArt und abschließend ein Konzert in der Taborkirche mit dem Chor der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Weihnachten kann kommen !
Auf einem Blick:
Wann: 14. 12. 2024 (Samstag vor dem 3. Advent), 14 - 18:00 Uhr
Wo: verschiedene Orte in Kleinzschocher
Informationen und Kontakt: www.biklz.de / info@biklz.de / 0341 2123877
_________________
Stolperstein putzen in Kleinzschocher
Auch in diesem Jahr wurden zwischen dem 8. und 10. November wieder zahlreiche Leipziger Stolpertseine geputzt und Mahnwachen gehalten in Gedenken an die vom NS-Regime verfolgten und getöteten Menschen und als Mahnung in heutiger Zeit, so auch in Kleinzschocher.
Schon zum wiederholten Male übernahm die Bürgerinitiative Kleinzschocher die Patenschaft für den Stolperstein von Dr. med. Berthold Seckelsohn in der Dieskaustraße 10. Initiiert hat das Gedenken an Dr. Seckelsohn Frau Anne Tienelt und gewann für die Aufarbeitung auch die Oberschule am Adler. Noch heute veranlasst Frau Tienelt das Putzen des Stolpersteins, damit die Gräueltaten der Nationalsozialisten nicht in Vergessenheit geraten. Weitere Informationen zu Dr. Seckelsohn siehe unter:
https://stolpersteine-guide.de/map/biografie/1926/seckelsohn-dr.-berthold
Relativ neu noch sind die fünf Stolpersteine für die Familie Silberberg, welche in der Dieskaustraße 8 wohnten und in der Dieskaustraße 189 ein Schuhgeschäft betrieben. Alle Informationen zu deren Geschichte sind hier zu finden:
https://stolpersteine-guide.de/map/biografie/4392/silberberg-salomon-chaim-mit-familie
Wir danken allen, die sich an der Gedenk- und Putzaktion beteiligt haben !
Veranstaltungen in Kleinzschocher und Vorbereitungen zum Advent in den Höfen Kleinzschochers
Liebe Leute aus Nah und Fern,
auch Ende September ist wieder jede Menge los, so dass wir hiermit gern zu folgenden Veranstaltungen in Kleinzschocher einladen möchten:
• Am Donnerstag, den 19. 9. beginnt um 20 Uhr bei schönstem Wetter ein Konzert in der Hofkultur-West, Windorfer Str. 44:
• Am Samstag, den 21. 9. gibt es 19 Uhr eine Doppellesung mit Olav Amende und Nils Müller im Kunstraum der Alten Handelsschule inmitten von Kunstwerken Yvonne Zoberbiers. Auch hierzu herzlich willkommen.
Anbei der Link:
https://www.facebook.com/events/396268340170237/?ref=newsfeed
Foto: © Ruslan Hrushchak |
• Am Sonntag, den 22. 9. startet um 17 Uhr das nächste Konzert in der Hofkultur-West, Windorferstr. 44:
• Am Samstag, den 28. 9. ab 19 Uhr gibt es eine besondere Ausstellung im GYM, der Alten Turnhalle der Alten Handelsschule, Gießerstr. 75 mit gemeinsamen Essen, Gespräch, Musik und Performance:
• Am Sonntag, den 29. 9. laden über 150 Künstlerinnen und Künstler in ganz Leipzig von 14 bis 19 Uhr in ihre Ateliers. Mit dabei sind auch wieder viele aus und um Kleinzschocher. Alle Ateliers nach Stadtteilen geordnet unter www.offene-ateliers.de
• Ebenfalls am 29. 9. lädt die Hofkultur-West um 17 Uhr zum Freiluftkonzert mit „Muskelkater“:
Ausblick:
• Am 3. 11. findet um 17 Uhr das große Konzert „Anton Bruckner Messe f-Moll“ in der Taborkirche statt. Schon mal im Kalender vormerken, es wird großartig !!
• Am 16. 11. geht es von 15 bis 17 Uhr an's Laternenbasteln und anschließend ab 17 Uhr zum Laternenumzug zum Martinsfest von der Taborkirche durch Kleinzschocher.
Ein unbedingtes Muss für alle Familien in und um Kleinzschocher !!
• Am 23. 11. findet von 10 bis 15 Uhr eine Demokratiekonferenz in der Taborkirche statt. Informationen unter:
https://www.taborkirche.de/veranstaltungen/demokratiekonferenz-fuer-aktive-in-zschocher/
Wir treffen uns wieder am 10. 10. um 16 Uhr. Thema wird die Vorbereitung des Advents in den Höfen Kleinzschochers am 14. 12. 2024 sein. Dazu möchten wir alle in Kleinzschocher herzlich einladen mitzumachen. Zwischen 14 und 18 Uhr sollen wieder möglichst viele Häuser und Höfe in Kleinzschocher ihre Pforten öffnen und im weihnachtlichen Ambiente Leute aus nah und fern einladen. Egal ob zum weihnachtlichen Basteln, Theater, Film, Musik, Speis und Trank, Trödel oder weihnachtlichen Überraschungsmarkt, wir möchten in gelebter Nachbarschaft dazu beitragen, gerade in heutiger Zeit unseren kleinen Stadtteil l(i)ebenswerter zu gestalten.
Kontakt über info@biklz.de
Dann freuen wir uns, dass seit April diesen Jahres der Adler ein neues Nutzungskonzept hat. Die vier Betreiber*innen haben schon mit Flohmärkten, Sommerfest, Feuerschale und Feuershow einiges auf die Beine gestellt, möchten aber mit Beteiligung der Bürgerschaft noch mehr bewegen. So ist ein Miniweihnachtsmarkt geplant, der natürlich auch zum Advent in den Höfen dabei sein wird ; )
Wer mehr erfahren oder sich tatkräftig einbringen möchte, kann sich gern direkt unter info@am-adler.de melden.
Allen einen schönen Herbst wünscht die Bürgerinitiative Kleinzschocher !
Eindrücke aus Kleinzschocher und Einladung zum ersten Treffen nach den Sommerferien am Donnerstag, den 5. 9., 17 Uhr im Gemeindehaus
Duo Fehse & Wilfert zum Abschlusskonzert des Kultursommers Kleinzschocher |
Sommerfest auf dem Adler |
Ausstellungseröffnung in der Alten Handelsschule |
Licht- und Feuershow auf dem Adler |
Wir freuen uns, Sie/ Euch im Gemeindehaus der Taborkirche, Windorferstr. 43a, um 17 Uhr zu unserem ersten Treffen nach den Sommerferien begrüßen zu dürfen. Wir planen unsere nächsten Veranstaltungen und freuen uns über viele Interessierte.
Kommt vorbei und/oder sagt es weiter!!
Veranstaltungen in Kleinzschocher und nächstes Treffen der BI am 5. 9. um 17 Uhr
Liebe Leute aus Nah und Fern,
langsam kehrt wieder der Alltag ein, damit aber auch wunderschöne Veranstaltungen in Kleinzschocher, auf die wir hiermit gern verweisen möchten:
• Am Freitag endet der Kultursommer Kleinzschocher mit einem Orgel-Trompeten-Konzert von Jonas Wilfert und Toni Fehse in der Taborkirche um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
• Am Samstag findet am Parkeingang unterhalb der Taborkirche bereits das 5. Nachbarschaftsfrühstück statt. Los gehts ab 10 Uhr. Alles Weitere auf dem Bild.
• Ebenfalls am Samstag gibt es ein Sommerfest am Adler unter anderem mit Flohmarkt, Hüpfburg und einer Feuershow zum Schluss. Alles Weitere seht ihr auf dem Flyer.
• Und zum Schluss möchte ich auf eine Ausstellungseröffnung am Samstag ab 19 Uhr in der Alten Handelsschule hinweisen. Hier zeigen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ihre Werke, welche sie frisch im Artist-Residence-Program PILOTENKUECHE entwickelt haben.
Unser nächstes Treffen der Bürgerinitiative Kleinzschocher findet kommenden Donnerstag, den 5. 9. wieder um 17 Uhr im Gemeindehaus der Taborkirche statt. Wir freuen uns immer über eine Rege Beteiligung. Kommt vorbei und/ oder sagt es weiter ; )
Frühjahrsputz, Bürgerfest und Kultursommer Kleinzschocher
Liebe Akteure, Interessierte und Nachbar*innen aus und um Kleinzschocher, nach unserem zweiten Treffen im Jahr sollen hier gleich die Ergeb...
-
Bereits zum 6. Mal gestalten Einwohner*innen und Akteure aus dem Stadtteil mit Unterstützung der Bürgerinitiative Kleinzschocher den Advent ...
-
Wir feiern am 9. Juni 2024 nun schon unser 10. Bürgerfest und freuen uns wieder über viele Leute aus nah und fern. Bürgerinnen und Bürger a...
-
Liebe Leute aus Nah und Fern, auch Ende September ist wieder jede Menge los, so dass wir hiermit gern zu folgenden Veranstaltungen in Kleinz...